Evangelische Kindertagesstätte Fürfelder Straße



Die Kindertagesstätte stellt sich vor
Adresse: Evangelische Tageseinrichtung für Kinder
Fürfelder Straße 14
74906 Bad Rappenau-Bonfeld (siehe Lageplan unten)
Telefon: 07066/2119
E-Mail: E-Mail schreiben
Einzugsgebiet: Bad Rappenau-Bonfeld und umliegende Stadtteile
Leiterin: Larissa Köpsel
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Trägerschaft: Evang. Kirchengemeinde Bonfeld
Betriebsform: 2 Stammgruppen mit verlängerter Öffnungszeit
Öffnungszeiten: 7:30 bis 13:30 Uhr
Größe: 2 Gruppen zu je 25 Kindern im Alter von 3–6 Jahren
Altersgruppe: 3 bis 6 Jahre
Motto: »Hand in Hand mit der Kita Fürfelder Straße«
Außengelände: Gartenanlage direkt am Kindergarten
Profil, Besonderheiten: Zertifiziert als Haus der kleinen Forscher. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Diese bilden gemeinsam mit dem Orientierungsplan die Grundlage für unsere Bildungsangebote.
Angebote/Schwerpunkte:
- Der christliche Glaube ist ein wesentliches Element unserer Arbeit. Wir beten vor dem Essen und hören Geschichten aus der Bibel.
- Jedes Kind ist neben seiner Stammgruppe in eine Jahrgangsgruppe eingeteilt:
- die Schulanfänger sind unsere Bäumekinder,
- die 4- bis 5-Jährigen unsere Sonnenblumenkinder,
- die 3- bis 4-Jährigen unsere Pusteblumen
- und die 3-jährigen neuen Kinder unsere Gänseblümchen.
- Mindestens einmal in der Woche werden individuelle Angebote für jede Altersgruppe durchgeführt.
- Im täglichen Morgenkreis in der Stammgruppe wird gesungen, gezählt, gespielt und Geschichten erzählt.
Elternarbeit: Eltern sind unsere Erziehungspartner. Das erste Elterngespräch ist immer das Eingewöhnungsgespräch, das nach ein paar Wochen Kindergartenzeit stattfindet. Danach folgen die jährlichen Entwicklungsgespräche mit den Gruppenerzieherinnen.
Elternbeirat: Der Elternbeirat bildet das Bindeglied zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften. Über die Mitarbeit bei Festen und Feiern freuen wir uns sehr.
Sonstiges: Regelmäßige Elternbriefe informieren die Eltern über Aktuelles und Neues.
Veranstaltungen und Feste: Das Kindergartenjahr bietet viele Gelegenheiten für Feste und Veranstaltungen. Dabei orientieren wir uns an den Jahreszeiten und Themen der Kinder.
Siehe auch die Berichte über Aktivitäten und Aktionen!