Aktuelle Meldungen
02.02.20 Der neue KGR stellt sich vor
Wir, d.h. der neu gewählte Bonfelder Kirchengemeinderat, möchten uns Ihnen vorstellen. Deshalb möchten wir alle Gemeindemitglieder am Sonntag, dem 2. Februar 2020 in das evangelische Gemeindehaus in Bonfeld ab 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen recht herzlich einladen. Die neu gewählten KGR-Mitglieder...
27.01.20 Auch alle Erstklässler-Jungs …
… sind herzlich eingeladen zur Bubenjungschar. Das nächste Treffen ist am Montag, dem 27. Januar im evang. Gemeindehaus um 16:30 Uhr.
21.01.20 »Vergesst nicht«
Unter diesem Motto steht die Ökumenische Bibelwoche 2020. Wie oft vergessen wir, wo wir den Schlüssel hingelegt, das Auto geparkt oder den Schirm abgestellt haben. Auch Gott und seine Worte, seine Liebe und seine Gegenwart geraten schnell in Vergessenheit — zur Zeit der Bibel und heute. »Vergesst...
13.01.20 Spielkreis freut sich über Verstärkung
Gemeinsam mit anderen lässt es sich viel besser spielen und singen! Darum freut sich unser Spielkreis über Verstärkung und lädt herzlich alle Mamas und Papas (und auch Omas und Opas) mit Kindern von 6 Monaten bis 3 Jahren ein! Der Spielkreis trifft sich immer montags von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr im...
10.01.20 Mützen, Schals und Jacken
sowie etliches mehr haben sich als Fundstücke in unserem Gemeindehaus angesammelt. Wer also etwas vermisst, darf gerne im Gemeindehaus vorbeischauen! Vielen Dank!
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de