Aktuelle Meldungen
05.01.20 Die Sternsinger kommen gerne auch zu Ihnen!
Gerne besuchen die Sternsinger auch Sie und bringen Ihnen den Segen Gottes für das neue Jahr! Außerdem machen Sie viele Kinder in aller Welt glücklich, wenn Sie Ihre Tür für die Sternsinger öffnen, denn das gespendete Geld kommt zahlreichen Hilfsprojekten zugute. Ihre Anmeldung für einen Besuch der...
03.01.20 Hast du Lust bei den Sternsingern mitzumachen?
Du darfst dich in einer Gruppe als König verkleiden und gemeinsam mit einer Begleitperson den Friedensgruß und Gottes Segen zu den Einwohnern von Bonfeld bringen. Das macht Spaß, denn die Menschen freuen sich über den Besuch der Sternsinger in ihren Häusern. Außerdem kannst Du Kindern in Not helfen,...
24.12.19 Pfarrsekretariat: Weihnachtsferien
Das Pfarrsekretariat ist in den Weihnachtsferien (24. Dezember bis 6. Januar) nicht besetzt. Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen während dieser Zeit auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie baldmöglichst zurück. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
16.12.19 Bubenjungschar in Bonfeld!
Liebe Bonfelder Jungs der 2. bis 4. Klasse! Sophie und Noah laden euch herzlich in die Jungschar ins Evangelische Gemeindehaus in Bonfeld ein. Alle 14 Tage erwarten euch fetzige Spiele, kreatives Bauen und Werkeln, viel Bewegung und Äktschn! Los geht es am Montag, 16. Dezember von 16:30 Uhr bis...
10.12.19 Wüste verwandelt
Eine wunderbare Gelegenheit, mitten im Vorweihnachtsstress innezuhalten und sich für eine erholsame halbe Stunde Zeit für sich selbst, für seine Lieben und für Gott zu nehmen, bietet das Ökumenische Hausgebet im Advent. Es findet dieses Jahr am Montag, dem 10. Dezember statt. Um 19:30 Uhr werden...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de